
Der Herbst-Winter von Ines, entdecken Sie ihr exklusives Interview
Was waren Ihre Inspirationen für die neue Kollektion?
Ich wurde hauptsächlich von England, Schottland, dem schicken Landleben, Stella Tennant und den englischen Musikgruppen der 60er Jahre inspiriert.
Was ist das Thema, die spezifische Geschichte, die Sie mit dieser Herbst-Winter-Kollektion erzählen wollen?
Mehrere Geschichten kommen mir in den Sinn: eine junge Frau in einem etwas verfallenen Schloss, ein Spaziergang auf dem Feld, ein guter heißer Tee am Feuer, eingehüllt in einen Kaschmirpullover, das Lesen von Emily Brontë. Es ist auch die Geschichte der eleganten Lässigkeit, die Codes des Luxus ohne Konformismus, eine Lady Chatterley der modernen Zeit, die aber Gemälde von Lucian Freud an der Wand hat und Blow-up im Streaming schaut.
Wie wird dieses Thema in den Designs umgesetzt?
Wir finden Tweed, Schlaghosen, bedruckten Samt, Blumenhemden, dicke Woll- oder Kaschmirpullover, schottische Pullover, Jacken, die denen der vier Mädchen von Doktor March ähneln. Wir haben auch Mokassins, Samt-Slipper, Wildleder- oder Lederstiefel im Camargue-Stil, Khaki, Beige wie ein alter Land Rover, sehr siebziger Jahre Prints.
Gibt es ein Stück, das Sie bevorzugen und das Ihnen besonders am Herzen liegt?
Das Outfit, das mir in den Sinn kommt, ist der schwarze Samtanzug mit goldenen Mustern, da ich immer etwas für den Abend suche, ohne wie ein mit Lichterketten behängter Lampenschirm auszusehen. Dieser Anzug ist eine Mischung aus schick und Rock'n'Roll; getragen mit einem Herrenhemd und Mokassins zum Beispiel, ist es das perfekte Outfit für viele Gelegenheiten.
Gibt es ein Stück dieser Kollektion, das ein persönlicher Wink ist, ou, der für Sie eine spezielle Bedeutung hat?
Schon immer bewahre ich eine alte Cordjacke auf (die meine Teams übrigens auswendig kennen): daraus haben wir eine neue gemacht, die stark von dieser inspiriert ist.
Wenn Sie die Kollektion mit 3 Worten beschreiben müssten?
Schick, warm und charmant.
Wenn diese Kollektion ein Werk wäre, welches wäre es?
Ohne Zweifel, der Flaschenhalter von Marcel Duchamp (Lachen)!
Auf den ersten Blick denkt man, es sei nur praktisch, aber letztendlich merkt man, dass es einzigartig ist.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.